APRIL
Sonntag, 01.04.
15:00 -
16:15
16:15
19:00 -
21:15
21:15
JAZZ-NIGHT SPEZIAL: OSTER-JAZZGALA
Big Band des Helmholtz-Gymnasiums feat. Gunzi Heil, Marc Marshall & Kristjan Randaluuvm
GROSSES HAUS
Big Band des Helmholtz-Gymnasiums feat. Gunzi Heil, Marc Marshall & Kristjan Randaluuvm
19,00 Euro / erm. 10,00 Euro,, DGB-Besucherring

Montag, 02.04.
15:00 -
16:15
16:15
15:30
Einführung
16:00 -
22:00
22:00
GÖTTERDÄMMERUNG
Dritter Tag des Bühnenfestspiels
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dritter Tag des Bühnenfestspiels
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ML Brown – Melton a. G., Tier, Baştar, de Ridder a. G., Tomaszewska, Niessen – Brenna a. G., Ks. Gorny, Ks. Kolarczyk, Venter a. G.
63,50 - 17,00 Euro, Ring-Zyklus Ostern, 2 Pausen

Dienstag, 03.04.
20:00 -
21:00
21:00
TALK IM STUDIO: LICHT AN! EINBLICKE IN DIE ARBEIT DER BELEUCHTUNGSABTEILUNG
Die Beleuchtungsabteilung im Gespräch mit Katrin Lorbeer, Stellv. Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters Karlsruhe e. V.
STUDIO
Die Beleuchtungsabteilung im Gespräch mit Katrin Lorbeer, Stellv. Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters Karlsruhe e. V.

Mittwoch, 04.04.
18:30 -
ca. 19:15
ca. 19:15
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
ZUM 30. MAL
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
ZUM 30. MAL
Tagesbesetzung
Mit Annette Büschelberger
5,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
WAHNFRIED
von Avner Dorman. URAUFFÜHRUNG / AUFTRAGSWERK
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Avner Dorman. URAUFFÜHRUNG / AUFTRAGSWERK
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Brown – Niessen, Bitter a.G., Ks. Schlingensiepen, Tomaszewska, Simmes a.G.– Wohlbrecht, Watts a.G., Ks. Kolarczyk, Rodriguez, Meszar, Mewes a.G., Ks. Gorny
41,50 - 11,00 Euro, Mi B, DGB-Besucherring, 1 Pause

20:00 -
22:15
22:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

20:05 -
ca. 20:50
ca. 20:50
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Annette Büschelberger
5,00 Euro

Donnerstag, 05.04.
19:30
Einführung
20:00 -
23:15
23:15
BALLETT: ROMEO UND JULIA
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
GROSSES HAUS
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
41,50 - 11,00 Euro, Do C, 2 Pausen

20:00 -
22:30
22:30
20:00 -
21:15
21:15
Freitag, 06.04.
19:30
Einführung
20:00 -
ca. 22:45
ca. 22:45
ROMÉO ET JULIETTE
Oper von Charles Gounod. Konzertante Aufführung
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Charles Gounod. Konzertante Aufführung
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
ML Squeo - Alexyuk, Kadurina, Lucas – Rodriguez, Kaspeli, Ks. Kolarczyk, Brownlee, Knight, Xu, Ingenpass a.G., del Rio Fuentes
46,50 - 13,00 Euro, Fr C, 1 Pause

20:00 -
22:30
22:30
MEISTERKLASSE
von Terrence McNally
Besetzung
KLEINES HAUS
von Terrence McNally
Besetzung
Büschelberger, Harris a.G., Wäspy a.G., von Garnier, Güvener a.G.
31,00 - 10,00 Euro, 1 Pause

20:00 -
21:45
21:45
Samstag, 07.04.
18:00 -
19:15
19:15
BALLETT: CARMINA BURANA
von Germinal Casado
Erhalten Sie Einblicke in die Produktion
VOR DER PREMIERE
KLEINES HAUS
von Germinal Casado
Erhalten Sie Einblicke in die Produktion
VOR DER PREMIERE
10,00 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
22:15
22:15
SIMON BOCCANEGRA
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
ML Willig – Zawartko a.G., Alpay – Jung, Ks. Gorny, Meszar, Garulo, Xu
46,50 - 13,00 Euro, Samstag musikalisch, Besuchergemeinde Offenburg, 1 Pause

19:30 -
20:45
20:45
Sonntag, 08.04.
10:00 -
13:00
13:00
TANZFRÜHSTÜCK
MITTLERES FOYER
16,00 Euro inkl. Buffet. Karten erhältlich bei Tanzschule Gutmann T 0721 840 866 00

15:00 -
15:35
15:35
FARBENFROH & SCHWARZGEÄRGERT
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
INSEL
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

17:30
Einführung
18:00 -
20:00
20:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
31,00 - 10,00 Euro, DGB-Besucherring

18:30
Einführung
19:00 -
21:45
21:45
DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
ML Wagner – Raffell a.G., Bertram a.G., Ks. Schlingensiepen, Niessen, Schmieger a.G. – Dahmen a.G., Ks. Gauntt, Zickgraf a.G., Pastewski a.G., Becker
46,50 - 13,00 Euro, So A, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
20:15
20:15
Dienstag, 10.04.
10:45
Einführung
11:00 -
ca. 12:30
ca. 12:30
#ESISTKOMPLIZIERT
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
INSEL
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

18:45
Einführung
19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
NUR NOCH WENIGE MALE
KLEINES HAUS
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
NUR NOCH WENIGE MALE
31,00 - 10,00 Euro, KTG Dienstag

Mittwoch, 11.04.
10:45
Einführung
11:00 -
ca. 12:30
ca. 12:30
#ESISTKOMPLIZIERT
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
INSEL
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
SIMON BOCCANEGRA
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
ML Squeo – Zawartko a.G., Alpay – Jung, Kaspeli, Brownlee, Knight, Molz
41,50 - 11,00 Euro, Mi A, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TERROR
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
ZUM VORLETZTEN MAL
KLEINES HAUS
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
ZUM VORLETZTEN MAL
31,00 - 10,00 Euro, Mi C39, 1 Pause

Donnerstag, 12.04.
19:00 -
20:20
20:20
ZWEI IM DUNKELN
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

20:00 -
ca. 21:30
ca. 21:30
FERDINAND VON SCHIRACH LIVE
Lesung und Vortrag
anschließend Autogrammstunde
KLEINES HAUS
Lesung und Vortrag
anschließend Autogrammstunde
27,00 - 10,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
ANGRIFF AUF DIE FREIHEIT
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
STUDIO
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Freitag, 13.04.
11:00 -
12:20
12:20
ZWEI IM DUNKELN
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
BALLETT: CARMINA BURANA
von Germinal Casado
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Germinal Casado
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Squeo – Tomaszewska – Rodriguez, Ks. Kolarczyk
63,50 - 17,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
31,00 - 10,00 Euro, Volksbühne Freitag

20:00 -
21:30
21:30
Samstag, 14.04.
19:00 -
21:30
21:30
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
37,50 - 11,00 Euro

19:30 -
21:00
21:00
3. LIEDERABEND – RODRIGO PORRAS GARULO
Vom Suchen und Träumen und Nichtfinden
KLEINES HAUS
Vom Suchen und Träumen und Nichtfinden
27,00 - 10,00 Euro, Liederabend-Abo

19:30 -
21:00
21:00
Sonntag, 15.04.
11:00 -
12:15
12:15
RADIKALE AKTE
URAUFFÜHRUNG
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
UNTERES FOYER
URAUFFÜHRUNG
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
5,00 Euro

15:00 -
ca. 17:15
ca. 17:15
6. SINFONIEKONZERT
Werke von Crumb & Orff
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Werke von Crumb & Orff
Tagesbesetzung
ML Limburg, Squeo – Niessen, Tomaszewska – Rodriguez, Ks. Kolarczyk
63,50 - 17,00 Euro, 1 Pause

15:00 -
16:45
16:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
31,00 - 10,00 Euro, So F15

15:00 -
16:15
16:15
19:00 -
20:15
20:15
JACQUES BREL – ON N’OUBLIE RIEN
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard. URAUFFÜHRUNG
STUDIO
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard. URAUFFÜHRUNG
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro

Montag, 16.04.
20:00 -
ca. 22:15
ca. 22:15
6. SINFONIEKONZERT
Werke von Crumb & Orff
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Werke von Crumb & Orff
Tagesbesetzung
ML Brown – Niessen, Tomaszewska – Rodriguez, Ks. Kolarczyk
63,50 - 17,00 Euro, Konzertabonnement Montag, 1 Pause

Dienstag, 17.04.
19:00 -
21:15
21:15
4. SONDERKONZERT
Werke von Crumb & Orff
mit Moderation & anschl. Künstlertreff
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Werke von Crumb & Orff
mit Moderation & anschl. Künstlertreff
Tagesbesetzung
ML Limburg, Squeo – Niessen, Tomaszewska – Rodriguez, Ks. Kolarczyk
63,50 - 17,00 Euro, Sonderkonzert-Abo, 1 Pause

19:00 -
20:15
20:15
RADIKALE AKTE
URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch | Während der Vorstellung werden über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt.
ÖFFENTLICHE PROBE
KLEINES HAUS
URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch | Während der Vorstellung werden über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt.
ÖFFENTLICHE PROBE
10,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
ANGRIFF AUF DIE FREIHEIT
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
STUDIO
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Mittwoch, 18.04.
18:30 -
ca. 19:15
ca. 19:15
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Annette Büschelberger
5,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
DER GOLDNE TOPF
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
KLEINES HAUS
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
31,00 - 10,00 Euro, Mi C38, Jahreszeiten-Schnupperabo

20:00 -
21:30
21:30
20:05 -
ca. 20:50
ca. 20:50
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Annette Büschelberger
5,00 Euro

Donnerstag, 19.04.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
STOLPERSTEINE STAATSTHEATER
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger. URAUFFÜHRUNG. Einladung zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger. URAUFFÜHRUNG. Einladung zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:30 -
22:00
22:00
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
37,50 - 11,00 Euro, Fr A, KTG Freitag

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
RADIKALE AKTE
URAUFFÜHRUNG
anschließend Premierenfeier und Empfang | Während der Vorstellung werden über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt.
PREMIERE
KLEINES HAUS
URAUFFÜHRUNG
anschließend Premierenfeier und Empfang | Während der Vorstellung werden über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt.
PREMIERE
31,00 - 10,00 Euro

20:00 -
22:15
22:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

22:30 -
ca. 00:00
ca. 00:00
Samstag, 21.04.
10:00 -
14:00
14:00
14:30
Einführung
15:00 -
18:15
18:15
DIE ZAUBERFLÖTE
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt mit PD Dr. Wolfgang Vögele, Pfarrer, Matthias Wohlbrecht, Schauspieler, Deborah Maier, Dramaturgin und Dipl.-Theol. Tobias Licht, Moderation.
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt mit PD Dr. Wolfgang Vögele, Pfarrer, Matthias Wohlbrecht, Schauspieler, Deborah Maier, Dramaturgin und Dipl.-Theol. Tobias Licht, Moderation.
Tagesbesetzung
ML Wagner – Moriah a.G., Tomaszewska, Niessen, von Garnier, Lucas, Alpay – Kaspeli, Becker, Meszar, Ks. Eidloth, Krohn, Pearse a.G., Wohlbrecht, Ks. Schneider, Pastewski a.G.
46,50 - 13,00 Euro, Sa D, Sternfahrt, 1 Pause

15:00 -
16:00
16:00
18:00 -
19:30
19:30
BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von Youri Vámos nach William Shakespeare
VOR DER PREMIERE
STUDIO
von Youri Vámos nach William Shakespeare
VOR DER PREMIERE
10,00 Euro, 1 Pause

18:30 -
19:30
19:30
19:00
Einführung
19:30 -
ca. 21:00
ca. 21:00
YOUR LOVE IS FIRE / حبك نار
von Mudar Alhaggi
anschließend Publikumsgespräch mit syrischen Schauspielern & Regisseur Rafat Alzakout
KLEINES HAUS
von Mudar Alhaggi
anschließend Publikumsgespräch mit syrischen Schauspielern & Regisseur Rafat Alzakout
18,00 Euro / erm. 9 ,00 Euro

21:30 -
22:45
22:45
HOME
Dokumentarfilm von Rafat Alzakout | Syrien 2015
STUDIO
Dokumentarfilm von Rafat Alzakout | Syrien 2015
frei mit Eintrittskarte für eine Produktion von Ma’louba, sonst 5,00 Euro

Sonntag, 22.04.
11:00 -
12:00
12:00
3. KINDERKONZERT – DIE ZAUBERFLÖTE
Musiktheaterwerkstatt mit Kostüm & Maske
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musiktheaterwerkstatt mit Kostüm & Maske
Tagesbesetzung
ML Wagner – Alpay, von Garnier, Lucas, Moriah a.G., Niessen, Tomaszewska – Becker, Ks. Gorny, Pearse a.G., Wohlbrecht
25,50 – 10,00 Euro / erm. 13,00 – 5,00 Euro, Kinderkonzert-Abo

15:00 -
16:00
16:00
3. KINDERKONZERT – DIE ZAUBERFLÖTE
Musiktheaterwerkstatt mit Kostüm & Maske
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musiktheaterwerkstatt mit Kostüm & Maske
Tagesbesetzung
ML Wagner – Alpay, von Garnier, Lucas, Moriah a.G., Niessen, Tomaszewska – Becker, Ks. Gorny, Pearse a.G., Wohlbrecht
25,50 – 10,00 Euro / erm. 12,00 – 5,00 Euro, Kinderkonzert-Abo

14:30
Einführung
15:00 -
17:00
17:00
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
NUR NOCH WENIGE MALE
KLEINES HAUS
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
NUR NOCH WENIGE MALE
31,00 - 10,00 Euro, So F16

15:00 -
16:30
16:30
#LIEBLINGSBUCH 4 - HÖRT IHR DIE BÜCHERWÜRMER HUSTEN?
Vorlese-Reihe für Kinder mit Charlotte Kerner u. a. auch auf Arabisch
INSEL
Vorlese-Reihe für Kinder mit Charlotte Kerner u. a. auch auf Arabisch
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

17:30 -
18:30
18:30
17:30
Einführung
18:00 -
ca. 19:15
ca. 19:15
YA KEBIR / يا كبيرْ
von Amal Omran und Rafat Alzakout. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit syrischen Schauspielern & Regisseur Rafat Alzakout
STUDIO
von Amal Omran und Rafat Alzakout. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit syrischen Schauspielern & Regisseur Rafat Alzakout
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

20:30 -
ca. 21:30
ca. 21:30
TOP GOON – LECTURE PERFORMANCE
von Rafat Alzakout
STUDIO
von Rafat Alzakout
frei mit Eintrittskarte für eine Produktion von Ma’louba, sonst 5,00 Euro

Dienstag, 24.04.
18:30 -
ca. 19:15
ca. 19:15
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Boris Kehrmann
5,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 22:45
ca. 22:45
ROMÉO ET JULIETTE
Oper von Charles Gounod. Konzertante Aufführung
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Charles Gounod. Konzertante Aufführung
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
ML Squeo – Alexyuk, Kadurina, Lucas – Rodriguez, Kaspeli, Ks. Kolarcyzk, Brownlee, Knight, Xu, Ingenpass a.G., Ks. Gauntt, Oswald
41,50 - 11,00 Euro, Di A, VB Dienstag, 1 Pause

20:00 -
21:45
21:45
Mittwoch, 25.04.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
ABFALL DER WELT
von Thomas Köck. URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
von Thomas Köck. URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK
NUR NOCH WENIGE MALE
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Donnerstag, 26.04.
20:00 -
21:30
21:30
21:00 -
22:00
22:00
I AM A WOMAN. DO YOU HEAR ME?
von Camelia Ghazali / Praxis Theater Group, Teheran | URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit der iranischen Regiesseurin Camelia Ghazali
KLEINES HAUS
von Camelia Ghazali / Praxis Theater Group, Teheran | URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit der iranischen Regiesseurin Camelia Ghazali
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Freitag, 27.04.
14:30
Einführung
15:00 -
17:45
17:45
DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
ML Wagner – Lucas, Bertram a.G., Bitter a.G., Niessen, Bareis a.G. – Beinhauer a.G., Molz, Zickgraf a.G., Pastewski a.G., Becker
46,50 - 13,00 Euro, 1 Pause

17:00 -
19:00
19:00
18:00 -
19:00
19:00
19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
ML Limburg – Raffell a.G., Bertram a.G., Bitter a.G., Niessen, Schmieger a.G. – Beinhauer a.G., Ks. Gauntt, Hanisch, Klein a.G., Ks. Schneider
46,50 - 13,00 Euro, Fr B, 1 Pause

20:00 -
21:15
21:15
Samstag, 28.04.
18:30
Einführung
19:00 -
21:15
21:15
BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von Youri Vámos nach William Shakespeare
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
GROSSES HAUS
von Youri Vámos nach William Shakespeare
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
63,50 - 17,00 Euro, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
MADAME LENIN
Ein musiktheatrales Ritual nach Texten von Andrej Platonow, Welimir Chlebnikow & Daniil Charms, mit Musik von Ruslan Khazipov, Boris Yoffe und Clemens K. Thomas
STUDIO
Ein musiktheatrales Ritual nach Texten von Andrej Platonow, Welimir Chlebnikow & Daniil Charms, mit Musik von Ruslan Khazipov, Boris Yoffe und Clemens K. Thomas
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:30 -
21:15
21:15
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
31,00 - 10,00 Euro, Schauspiel-Abo 4 & 3

Sonntag, 29.04.
11:00 -
12:45
12:45
TIGER UND LÖWE
von Data Tavadze & Davit Gabunia. URAUFFÜHRUNG
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
UNTERES FOYER
von Data Tavadze & Davit Gabunia. URAUFFÜHRUNG
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
5,00 Euro

14:00 -
17:00
17:00
WO DER MANGEL AN FREIHEIT FÜHLBAR WIRD, KANN ES AUCH KEIN GLÜCK GEBEN
Auf den Spuren zweier Frauen im Aufbruch der 1848er-Revolution: Ein historisch-musikalischer Stadtspaziergang durch Durlach
Nur mit Voranmeldung unter Kursnummer 181-24056 unter T 0721 985750, info@vhs-karlsruhe.de oder www.vhs-karlsruhe.de
TREFFPUNKT PFINZGAUMUSEUM
Auf den Spuren zweier Frauen im Aufbruch der 1848er-Revolution: Ein historisch-musikalischer Stadtspaziergang durch Durlach
Nur mit Voranmeldung unter Kursnummer 181-24056 unter T 0721 985750, info@vhs-karlsruhe.de oder www.vhs-karlsruhe.de
12,00 Euro / mit Karlsruher Pass 6,00 Euro

15:00 -
15:35
15:35
FARBENFROH & SCHWARZGEÄRGERT
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
INSEL
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

18:00 -
19:00
19:00
18:30
Einführung
19:00 -
21:45
21:45
SIMON BOCCANEGRA
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
ML Squeo – Zawartko a.G., Alpay – Jung, Ks. Gorny, Brownlee, Knigt, Xu
46,50 - 13,00 Euro, So A, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
20:15
20:15
RADIKALE AKTE
URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch | Während der Vorstellung werden über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt.
KLEINES HAUS
URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch | Während der Vorstellung werden über einen längeren Zeitraum intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt.
31,00 - 10,00 Euro, Schauspielgeschenk-Abo

19:00 -
21:15
21:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit der Paar- & Sexualtherapeutin Dipl.-Psychologin Sabine Hesse
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit der Paar- & Sexualtherapeutin Dipl.-Psychologin Sabine Hesse
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro
