MÄRZ
Donnerstag, 01.03.
17:00 -
19:00
19:00
PÄDAGOGENTREFFEN
INSEL
Anmeldung unter T 0721 20 10 10 20 oder E-MAIL schulen@staatstheater.karlsruhe.de

19:30 -
ca. 20:45
ca. 20:45
19:30 -
20:45
20:45
BESTÄTIGUNG
von Chris Thorpe
Bundesanwaltschaft Brauerstraße 30 | Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen | Beim Kartenkauf müssen aus Sicherheitsgründen für jeden Zuschauer der vollständige Name, das Geburtsdatum, der Geburtsort und die Wohnadresse angegeben werden | Kartenverkauf nur an der Theaterkasse, telefonisch oder per E-Mail bis zum 26.2. | Keine Abendkasse | Kein Nacheinlass | Anschließend Publikumsgespräch
GENERALBUNDESANWALTSCHAFT
von Chris Thorpe
Bundesanwaltschaft Brauerstraße 30 | Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen | Beim Kartenkauf müssen aus Sicherheitsgründen für jeden Zuschauer der vollständige Name, das Geburtsdatum, der Geburtsort und die Wohnadresse angegeben werden | Kartenverkauf nur an der Theaterkasse, telefonisch oder per E-Mail bis zum 26.2. | Keine Abendkasse | Kein Nacheinlass | Anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
23:15
23:15
BALLETT: ROMEO UND JULIA
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
GROSSES HAUS
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
41,50 - 11,00 Euro, Do B, DGB-Besucherring, 2 Pausen

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
KLEINES HAUS
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
31,00 - 10,00 Euro, DGB-Besucherring

Freitag, 02.03.
19:00 -
ca. 21:15
ca. 21:15
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
Samstag, 03.03.
18:00 -
ca. 18:45
ca. 18:45
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Annette Büschelberger
5,00 Euro

19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
#ESISTKOMPLIZIERT
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
INSEL
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
DIE ZAUBERFLÖTE
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Tagesbesetzung
ML Wagner – Moriah a.G., Tomaszewska, Alexyuk, von Garnier, Lucas, Alpay – Kaspeli, Neklyudov, Ks. Gauntt, Ks. Eidloth, Krohn, Pearse a.G., Wohlbrecht, Eikötter a.G, Pastewski a.G.
46,50 - 13,00 Euro, Do C, 1 Pause

19:00
Einführung
19:30 -
21:15
21:15
19:30 -
ca. 21:30
ca. 21:30
KAMMERKONZERT TANGO – DER LETZTE KAFFEE
Ein Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos, begleitet von Texten aus der abgründigen Welt der Tango-Lyrik
STUDIO
Ein Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos, begleitet von Texten aus der abgründigen Welt der Tango-Lyrik
17,00 Euro

19:35 -
ca. 20:20
ca. 20:20
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Annette Büschelberger
5,00 Euro

Sonntag, 04.03.
10:15
Einführung
11:00 -
ca. 13:00
ca. 13:00
5. SINFONIEKONZERT
Werke von Walton, Britten & Elgar
GROSSES HAUS
Werke von Walton, Britten & Elgar
46,50 - 13,00 Euro, Konzertabo Sonntag, 1 Pause

15:00 -
ca. 16:30
ca. 16:30
ES IST LIEBE
Lesung von & mit Stephan Porombka im Rahmen der 22. KARLSRUHER GESPRÄCHE
anschließend Autorengespräch
STUDIO
Lesung von & mit Stephan Porombka im Rahmen der 22. KARLSRUHER GESPRÄCHE
anschließend Autorengespräch
Eintritt frei, Anmeldung unter http://www.zak.kit.edu/veranstaltungskalender.php/register/34776

17:00 -
19:00
19:00
33. INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE
ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN. Ein Intermezzo mit Worten und Tönen
KLEINES HAUS
ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN. Ein Intermezzo mit Worten und Tönen

10,00 Euro / erm. 5,00 Euro

18:30
Einführung
19:00 -
21:00
21:00
ANGRIFF AUF DIE FREIHEIT
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
Vorstellung im Rahmen der 22. KARLSRUHER GESPRÄCHE | anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
Vorstellung im Rahmen der 22. KARLSRUHER GESPRÄCHE | anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Montag, 05.03.
20:00 -
ca. 22:00
ca. 22:00
20:00 -
21:45
21:45
Dienstag, 06.03.
10:45
Einführung
11:00 -
ca. 12:30
ca. 12:30
#ESISTKOMPLIZIERT
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
INSEL
Lyrisches Liebesleid von Hölderlin bis Heine
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

18:45
Einführung
19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
20:00 -
22:30
22:30
MEISTERKLASSE
von Terrence McNally
Besetzung
KLEINES HAUS
von Terrence McNally
Besetzung
Büschelberger, Harris a.G., Moore a.G., von Garnier, Güvener a.G.
31,00 - 10,00 Euro, Volksbühne Dienstag, 1 Pause

Mittwoch, 07.03.
19:30 -
20:45
20:45
BESTÄTIGUNG
von Chris Thorpe
Bundesanwaltschaft Brauerstraße 30 | Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen | Beim Kartenkauf müssen aus Sicherheitsgründen für jeden Zuschauer der vollständige Name, das Geburtsdatum, der Geburtsort und die Wohnadresse angegeben werden | Keine Abendkasse | Kein Nacheinlass | Anschließend Publikumsgespräch
GENERALBUNDESANWALTSCHAFT
von Chris Thorpe
Bundesanwaltschaft Brauerstraße 30 | Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen | Beim Kartenkauf müssen aus Sicherheitsgründen für jeden Zuschauer der vollständige Name, das Geburtsdatum, der Geburtsort und die Wohnadresse angegeben werden | Keine Abendkasse | Kein Nacheinlass | Anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TERROR
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
KLEINES HAUS
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
31,00 - 10,00 Euro, Mi B 35, 1 Pause

Donnerstag, 08.03.
11:00 -
12:00
12:00
PINOCCHIO 2.0
Eine Kooperation des JUNGEN STAATSTHEATERS mit Manufaktor
WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
INSEL
Eine Kooperation des JUNGEN STAATSTHEATERS mit Manufaktor
WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:00 -
20:15
20:15
2. JUGENDKONZERT – BARTÓK
Béla Bartók - Konzert für Orchester
KLEINES HAUS
Béla Bartók - Konzert für Orchester
25,50 – 10,00 Euro / erm. 13,00 – 5,00 Euro, Jugendkonzert-Abo

19:00 -
21:15
21:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
ÖFFENTLICHE PROBE
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
ÖFFENTLICHE PROBE
5,00 Euro

20:00 -
21:15
21:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch mit Pfr. PD. Dr. Wolfgang Vögele und Pfr. Matthias Koffler
ÖKUMENISCHES GEMEINDEZENTRUM OBERREUT
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch mit Pfr. PD. Dr. Wolfgang Vögele und Pfr. Matthias Koffler
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro, Karten auch vor Ort erhältlich

Freitag, 09.03.
11:00 -
12:15
12:15
2. JUGENDKONZERT – BARTÓK
Béla Bartók - Konzert für Orchester
KLEINES HAUS
Béla Bartók - Konzert für Orchester
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:00
12:00
PINOCCHIO 2.0
Eine Kooperation des JUNGEN STAATSTHEATERS mit Manufaktor
ZUM VORLETZTEN MAL
INSEL
Eine Kooperation des JUNGEN STAATSTHEATERS mit Manufaktor
ZUM VORLETZTEN MAL
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:00 -
20:00
20:00
PINOCCHIO 2.0
Eine Kooperation des JUNGEN STAATSTHEATERS mit Manufaktor
ZUM LETZTEN MAL
INSEL
Eine Kooperation des JUNGEN STAATSTHEATERS mit Manufaktor
ZUM LETZTEN MAL
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 22:45
ca. 22:45
ROMÉO ET JULIETTE
Oper von Charles Gounod. Konzertante Aufführung
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Charles Gounod. Konzertante Aufführung
Tagesbesetzung
ML Squeo – Alexyuk, Kadurina, Lucas – Rodriguez, Kaspeli, Ks. Kolarczyk, Brownlee, Knight, Xu, Ingenpass a.G., Ks. Gauntt, Cesar del Rio Fuentes/Manuel Oswald
46,50 - 13,00 Euro, Do A, KTG Freitag, VB Freitag, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
Samstag, 10.03.
18:30
Einführung
19:00 -
21:45
21:45
SIMON BOCCANEGRA
Musikdrama von Giuseppe Verdi
OPERNGALA
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giuseppe Verdi
OPERNGALA
Tagesbesetzung
ML Willig – Farnocchia a.G., Alpay – Meoni a.G., Kaspeli, Brownlee, Garulo, Xu
114,00 - 26,00 Euro, Gala-Abo, 1 Pause

19:30 -
20:45
20:45
11:00 -
12:15
12:15
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
UNTERES FOYER
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
5,00 Euro

14:30
Einführung
15:00 -
18:15
18:15
BALLETT: ROMEO UND JULIA
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
Tagesbesetzung
Newman, Xu, Toscano, Kuyler, Miranda, Maison, Kalibabchuk, Kornová, Seidelmann, Lim, Dion, Blanc, Villar
46,50 - 13,00 Euro, So F, 2 Pausen

15:00 -
15:35
15:35
FARBENFROH & SCHWARZGEÄRGERT
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
INSEL
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

19:00
19:00 -
21:15
21:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
24. EUROPÄISCHE KULTURTAGE KARLSRUHE. Anschließend Premierenfeier
PREMIERE
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
24. EUROPÄISCHE KULTURTAGE KARLSRUHE. Anschließend Premierenfeier
PREMIERE
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Dienstag, 13.03.
11:00 -
11:35
11:35
FARBENFROH & SCHWARZGEÄRGERT
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
INSEL
Theater für die Allerkleinsten. URAUFFÜHRUNG
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

19:00 -
20:10
20:10
SCHWALBENKÖNIG
Klassenzimmerstück von Stefan Hornbach. URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK
INSEL
Klassenzimmerstück von Stefan Hornbach. URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

20:00 -
22:00
22:00
2. LIEDERABEND – KS. KONSTANTIN GORNY
Alles endet, was entstehet. Lieder deutscher und russischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts
KLEINES HAUS
Alles endet, was entstehet. Lieder deutscher und russischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts
27,00 - 10,00 Euro, Liederabend-Abo, 1 Pause

20:00 -
21:15
21:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch mit Dipl.-Theol. Tobias Licht
KATHOLISCHE STADTKIRCHE ST. STEPHAN Erbprinzenstraße 14
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch mit Dipl.-Theol. Tobias Licht
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro, Restkarten an der Abendkasse

Mittwoch, 14.03.
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
DIE ZAUBERFLÖTE
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
ML Limburg – Moriah a.G., Tomaszewska, Niessen, von Garnier, Lucas, Alpay – Kaspeli, Becker, Ks. Gauntt, Ks. Eidloth, Krohn, Pearse a.G., Eikötter a.G., Ks. Schneider, Pastewski a.G.
41,50 - 11,00 Euro, Mi A, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
20:00 -
21:30
21:30
Donnerstag, 15.03.
11:00 -
12:20
12:20
ZWEI IM DUNKELN
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
ENTFÄLLT
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
ENTFÄLLT
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen
INSEL19:00 -
20:20
20:20
ZWEI IM DUNKELN
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
ENTFÄLLT
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
ENTFÄLLT
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro
INSEL20:00 -
22:00
22:00
ANNETTE POSTEL / GUNZI HEIL: BLOND – FRISCH GETÖNT
GASTSPIEL | Musikkabarett
KLEINES HAUS
GASTSPIEL | Musikkabarett
23,00 Euro, 1 Pause

20:00 -
22:15
22:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt mit Dr. Lucius Kratzert, Pfarrer, Barbara Fank-Landkammer Eheberatungsstelle Karlsruhe e.V., Sithembile Menck Schauspielerin, Gunnar Schmidt, Schauspieler, Judith Heese, Produktionsdramaturgin und Joachim Faber, Moderation
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2. URAUFFÜHRUNG
anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt mit Dr. Lucius Kratzert, Pfarrer, Barbara Fank-Landkammer Eheberatungsstelle Karlsruhe e.V., Sithembile Menck Schauspielerin, Gunnar Schmidt, Schauspieler, Judith Heese, Produktionsdramaturgin und Joachim Faber, Moderation
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro, KTG Studio

Freitag, 16.03.
11:00 -
12:10
12:10
SCHWALBENKÖNIG
Klassenzimmerstück von Stefan Hornbach. URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK
BRUCHSAL, THEATER TREPPAB
Klassenzimmerstück von Stefan Hornbach. URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK

17:00 -
19:00
19:00
18:30 -
ca. 19:15
ca. 19:15
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Mit Klaus Cofalka-Adami
5,00 Euro

20:00 -
22:30
22:30
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
VORAUFFÜHRUNG
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
VORAUFFÜHRUNG
19,00 – 5,50 Euro

20:00 -
22:30
22:30
MEISTERKLASSE
von Terrence McNally
Besetzung
KLEINES HAUS
von Terrence McNally
Besetzung
Büschelberger, Harris a.G., Bertram a.G., Sebastian a.G., Kroeger a.G.
31,00 - 10,00 Euro, Fr B 55, 1 Pause

20:05 -
ca. 20:50
ca. 20:50
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
ENTFÄLLT
Tagesbesetzung
von Herbordt/Mohren. URAUFFÜHRUNG
ENTFÄLLT
Tagesbesetzung
Mit Klaus Cofalka-Adami
5,00 Euro
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG21:00 -
ca. 22:30
ca. 22:30
2. NACHTKLÄNGE – FRANKENSTEIN!!
von HK Gruber für Chansonnier und Orchester
STUDIO
von HK Gruber für Chansonnier und Orchester
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro

14:00 -
15:00
15:00
19:00 -
21:30
21:30
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
24. EUROPÄISCHE KULTURTAGE KARLSRUHE. Anschließend Premierenfeier
PREMIERE
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
24. EUROPÄISCHE KULTURTAGE KARLSRUHE. Anschließend Premierenfeier
PREMIERE
37,50 - 11,00 Euro, Schauspielpremieren-Abo

19:30 -
ca. 22:00
ca. 22:00
19:00
Einführung
19:30 -
20:45
20:45
Sonntag, 18.03.
11:00 -
13:00
13:00
15:00 -
17:30
17:30
MEISTERKLASSE
von Terrence McNally
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
Besetzung
KLEINES HAUS
von Terrence McNally
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
Besetzung
Büschelberger, Harris a.G., Betram a.G., von Garnier, Kroeger a.G.
31,00 - 10,00 Euro, So F 14, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
22:15
22:15
BALLETT: ROMEO UND JULIA
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
Tagesbesetzung
Mills, Toscano, Botnarenko a.G., Kuyler, Miranda, Maison, Kalibabchuk, Kornová, Stokes, Lim, Dion, Blanc, Villar
46,50 - 13,00 Euro, So A, Jahreszeiten-Schnupperabo, 2 Pausen

19:00 -
20:15
20:15
19:00 -
20:15
20:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch
KIRCHE ST. SEBASTIAN NEUTHARD Kirchstraße 65
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Montag, 19.03.
19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Dienstag, 20.03.
10:30
Einführung
11:00 -
12:30
12:30
DANTONS TOD
Drama von Georg Büchner
KLEINES HAUS
Drama von Georg Büchner
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen, NUR NOCH WENIGE MALE

11:00 -
12:00
12:00
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
SIMON BOCCANEGRA
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
ML Willig – Braunstetter a.G., Alpay – Jung, Kaspeli, Meszar, Knight, Molz
41,50 - 11,00 Euro, Di A, VB Dienstag, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Mittwoch, 21.03.
10:30
Einführung
11:00 -
12:30
12:30
DANTONS TOD
Drama von Georg Büchner
ZUM 118. & LETZTEN MAL
KLEINES HAUS
Drama von Georg Büchner
ZUM 118. & LETZTEN MAL
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

20:00 -
22:30
22:30
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
37,50 - 11,00 Euro, Mi C, DGB-Besucherring

20:00
KAMMERKONZERT EXTRA – CROSS OVER IV
Drei Ensembles, drei Wege, drei Mal Kammerjazz
KLEINES HAUS
Drei Ensembles, drei Wege, drei Mal Kammerjazz
27,00 - 10,00 Euro

20:00 -
21:15
21:15
Donnerstag, 22.03.
11:00 -
12:15
12:15
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
20:00 -
21:15
21:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch mit Pfrin. Kira Busch-Wagner
KATHOLISCHE KIRCHE ST. ELISABETH KARLSRUHE
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch mit Pfrin. Kira Busch-Wagner
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

11:00 -
11:35
11:35
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
WAHNFRIED
von Avner Dorman. URAUFFÜHRUNG / AUFTRAGSWERK
NUR DREI VORSTELLUNGEN
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Avner Dorman. URAUFFÜHRUNG / AUFTRAGSWERK
NUR DREI VORSTELLUNGEN
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
ML Brown – Niessen, Bitter (musikalisch), Kühnhold (szenisch), Ks. Schlingensiepen, Tomaszewska, Simmes a.G.– Wohlbrecht, Watts a.G., Ks. Kolarczyk, Rodriguez, Meszar, Mewes a.G.., Ks. Gorny
46,50 - 13,00 Euro, Fr C, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
20:00 -
22:00
22:00
11:00 -
11:35
11:35
14:30
Einführung
15:00 -
17:45
17:45
DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Burleske Operette von Oscar Straus
Tagesbesetzung
ML Wagner – Raffell a.G., Ks. Peters, Schlingensiepen, Niessen, Bareis a.G. – Beinhauer a.G., Ks. Gauntt, Hanisch, Klein a.G., Ks. Schneider
46,50 - 13,00 Euro, Sa D, Sternfahrt, 1 Pause

19:30 -
21:15
21:15
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
31,00 - 10,00 Euro, Schauspielgeschenk-Abonnement

19:30 -
21:30
21:30
11:00 -
12:30
12:30
3. KAMMERKONZERT
Werke von Brahms
anschließend Sonntagsbrunch im MITTLEREN FOYER
KLEINES HAUS
Werke von Brahms
anschließend Sonntagsbrunch im MITTLEREN FOYER
27,00 - 10,00 Euro, Kammerkonzert-Abo

11:00 -
11:35
11:35
17:30
Einführung
18:00 -
21:15
21:15
DIE ZAUBERFLÖTE
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
ZUM 120. MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
ZUM 120. MAL
Tagesbesetzung
ML Limburg – Moriah a.G., Tomaszewska, Alexyuk, von Garnier, Lucas, Alpay – Gorny, Becker, Ks. Gauntt, Ks. Eidloth, Krohn, Pearse a.G., Ks. Schneider, Pastewski a.G.
46,50 - 13,00 Euro, Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause

19:00 -
20:30
20:30
Dienstag, 27.03.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
31,00 - 10,00 Euro, KTG Dienstag

20:00 -
21:30
21:30
Mittwoch, 28.03.
14:00
AUF DEN SPUREN RICHARD WAGNERS IN DER KARLSRUHER INNEN- UND WESTSTADT
TREFFPUNKT: MONIGERHAUS AM EUROPAPLATZ

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
DAS RHEINGOLD
Vorabend des Bühnenfestspiels
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Vorabend des Bühnenfestspiels
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Brown – Tier, Alexyuk, Kadurina, Bastar, Tomaszewska, Lucas – Berg a.G., Wohlbrecht, Ks. Schneider, Venter a.G., Xu, Kaspeli, Becker, Jung
41,50 - 11,00 Euro, Ring-Zyklus Ostern

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
ANGRIFF AUF DIE FREIHEIT
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
STUDIO
nach Juli Zeh & Ilija Trojanow. URAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

20:00 -
21:15
21:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch
EVANGELISCHE MICHAELISKIRCHE STUTENSEE-BLANKENLOCH
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

16:30
Einführung
17:00 -
22:00
22:00
DIE WALKÜRE
Erster Tag des Bühnenfestspiels
WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Erster Tag des Bühnenfestspiels
WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
Tagesbesetzung
ML Brown – Broderick, Melton a.G., Tier, Dobrzanska, Niessen, Ks. Schlingensiepen, Tier, von Garnier, Ks. Peters, Kadurina, Lucas – Wedd a.G., Kaspeli, Meszar
63,50 - 17,00 Euro, Ring-Zyklus Ostern, 2 Pausen

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
20:00 -
ca. 21:45
ca. 21:45
Freitag, 30.03.
11:00 -
ca. 12:30
ca. 12:30
DAS GEHEIMNIS DES RINGS: REFLECTIONS IN JAZZ
Helmut Lörscher Trio
KLEINES HAUS
Helmut Lörscher Trio
20,00 Euro / erm. 15,00 Euro

11:00
AUF DEN SPUREN RICHARD WAGNERS IN DER KARLSRUHER INNEN- UND WESTSTADT
TREFFPUNKT: MONIGERHAUS AM EUROPAPLATZ

Samstag, 31.03.
15:00 -
16:15
16:15
15:30
Einführung
16:00 -
21:15
21:15
SIEGFRIED
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Zweiter Tag des Bühnenfestspiels
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Brown – Tier, Melton a.G., Alexyuk – Fenton a.G., Wohlbrecht, Meszar, Venter a.G., Kaspeli
63,50 - 17,00 Euro, Ring-Zyklus Ostern, 2 Pausen
